Gemmologisches Labor Austria (GLA)

Im Gemmologischen Labor Austria in Wien schätzen wir Ihre Werte! Das GLA ist seit 1979 eine unabhängige Stelle für die Erstellung von Gutachten für Diamanten, Edelsteine und Schmuck mit oder ohne Schätzwert nach Kundenwunsch.

Das GLA für unabhängige Gutachten

Das GLA kauft keine Edelsteine, Diamanten oder Schmuck von Kunden an. Es stehen Ihnen im Gemmologischen Labor Austria Sachverständige zur Verfügung, die ausschließlich für die Erstellung von Gutachten da sind. Es kommt also zu keinerlei Interessenskonflikten. Sie gehen sicher, ein objektives und absolut unabhängiges Gutachten zu erhalten.

Hochwertiges und modernes Labor

  • Die moderne Ausstattung des gemmologischen Labors gewährleistet hervorragende Qualität der Gutachten.

  • Unser Team aus allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen bildet sich ständig weiter.

  • Die Teilnahme an Fachkonferenzen in Österreich und international gehört zu unseren Aufgaben, wir setzen auf ständigen Informationsaustausch mit Labors auf internationaler Ebene sowie mit Händlern und Instituten.

  • Das GLA arbeitet wissenschaftlich mit dem Staatlichen Edelsteininstitut des Naturhistorischen Museums Wien sowie der Universität Wien, dem Institut für Mineralogie und Kristallografie, zusammen.

  • Wir beobachten ständig den Markt.

Unsere Sachverständigen

Mst.in Adeline Lageder

Die allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Edelmetalle, Juwelen und Schmuck ist Goldschmiedemeisterin und FEEG Gemmologin.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.