Laborausrüstung des GLA

In unserem Labor stehen uns modernste gemmologische Geräte zur Verfügung. Diese setzt ein Team aus kompetenten Sachverständigen für die Diagnose von Edelsteinen sowie erfolgter Behandlungen ein.

Standardgemmologische Ausstattung und Instrumente

  • Refraktometer (für die Bestimmung der Lichtbrechung)

  • Polariskop (für die Bestimmung von einfach- bzw. doppelbrechenden Edelsteinen)

  • Spezialbeleuchtung in Laborräumlichkeiten (durch genormtes Tageslicht 6500K)

  • geeichte Präzisionswaagen, hydrostatische Waage

  • präzise Messinstrumente für die Vermessung von gefassten bzw. losen Diamanten und Edelsteinen

  • Horizontal- und Vertikal-Mikroskope mit diversen Beleuchtungen

  • verschiedene Farbfilter

  • Farbsysteme für die exakten Bestimmung von Farben für Edelsteine und Diamanten

  • Farbvergleichssatz für die Farbbestimmung von Diamanten

  • umfangreiche Fachliteratur

Wissenschaftliche Ausstattung und Instrumente

  • hochauflösendes Präzisionsmikroskop der Marke Leica mit Auflicht, polarisiertem Licht und Durchlicht sowie Software für Einschlussvermessung und Einschlussfotografie

  • Fourier-Transform-Infrarot-Spektrometrie (FTIR) für die Analyse von Diamanten und Edelsteinen

  • Raman-Spektroskopie für die Bestimmung von Materialien

  • Photolumineszenz-Spektroskopie (PL) für die Erkennung von Behandlungen bei Edelsteinen und Diamanten

  • Fluoreszenz-Spektrometrie besonders zur Bestimmung kleiner, gefasster Diamanten

  • UV-Vis-NIR-Spektrometrie (Spektrometrie im ultravioletten Bereich, sichtbaren (visible) sowie nahen Infrarot-Bereich)

  • Aufrüstung für die Untersuchung bei 77 Kelvin (minus 196 °C) mittels Flüssigstickstoff für die UV-VIS-NIR-Spektrometrie und PL-Spektrometrie

  • Energiedispersives Röntgenfluoreszenz-Spektrometer (ED-RFA/ED-XRF) für Edelmetall- und Edelstein-Analysen

  • Fluoreszenz-Mikroskop DiamondView™ zur Analyse von natürlichen und synthetischen Diamanten und deren Behandlungen

Für Ihre Fragen zu unserer Ausrüstung bzw. unserer Begutachtung in Wien, sind wir gerne da. Rufen Sie uns an: +43 1 5339099.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.